The Ravengame

Filmprojekt der Theater-AG der Grundschule auf dem Tempelhofer Feld

Auf diesem Blog wollen wir Euch erzählen, wie unser Film entstanden ist, worum es geht, wer wir sind und was alles Spannendes während der Dreharbeiten passiert ist.

Alles begann damit, das Frau Tappe (Christina) Kinder fragte ob sie zur Theater AG möchten. Viele Kinder der damaligen Klasse 3c sagten zu. Manche kamen mit ihren Geschwistern. Insgesamt führten wir das Theaterstück Krabat viermal auf.

Eines Tages rief Frau Tappe Frau Vogelpohl (Astrid) an. Sie fragte, ob Astrid Fotos und Videos von uns machen könnte. Daraufhin kam Astrid an unsere Schule. Kurz danach fragte sie uns, ob wir einen Film aus dem Stück machen wollten. Da jubelten wir alle, freuten uns und riefen JAAAAAAAAAAAA.

So kamen wir zum Entschluss, den Film so zu drehen, wie die Geschichte von Krabat in der heutigen Zeit spielen würde. Ein paar Monate später fingen wir an, die ersten Szenen in der Schule zu drehen. Als wir die Schulszenen alle fertig gedreht hatten fuhren wir kurz danach nach Schwarzkollm (in der Lausitz), wo die Krabat Mühle stand. In der Unterkunft nahmen wir die ein oder andere Szene auf.

Wir fuhren jeden Tag in die Mühle.

Es gab zwei Gruppen:

1. Die Abhau-Gruppe

2. Die Sucher-Gruppe

Zum Abschied feierten wir noch eine Party

(im Film sieht man unter anderem auch die Partyszene.) Nachdem wir wieder in Berlin waren, mussten wir sehr lange warten(wegen Corona), um in ein Tonstudio gehen zu können, in dem wir unsere selbst geschriebenen Lieder bei denen uns Herrn Stolz (der sich um die Musik kümmert, und für jeden Quatsch zu haben ist) geholfen hat.

So entstand der Film: „The Raven game“

Hier schon mal unser Trailer.

Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Gucken!